Unser Leitbild
Oberstes Ziel unserer Ausbildung ist die Befähigung
unserer Kunden zu sicheren,
verantwortungsvollen und umweltbewussten Verkehrsteilnehmern.
Kundenorientierung
Unter dem Begriff Qualität verstehen wir die Erfüllung
der Kundenanforderungen,
wobei wir unter dem Begriff „Kunde“ sowohl Teilnehmer als auch
örtliche Speditionen, Unternehmen, die Arbeitsagenturen
und die Sozialzentren verstehen.
Wir stellen die Anforderungen unserer Kunden in den Mittelpunkt
der Aktivitäten und messen die Kundenzufriedenheit anhand
unserer Ergebnisse.
Personal
Wir setzen qualifiziertes hauptberufliches Personal in Leitung,
Unterricht und Verwaltung ein.
Für das Personal wird eine laufende fachliche und pädagogische
Fortbildung durchgeführt.
Bei Bedarf setzen wir qualifiziertes externes Personal
zusätzlich ein.
Unsere Ziele – unsere Qualität
Arbeitsmarktbezogen und anwendungsorientiert
- so lautet unsere Devise bei der Entwicklung.
Planung und Realisierung unserer Bildungsangebote.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der einzelne Kunde.
Unsere Aus.- und Weiterbildungsmaßnahmen sind auf die
Erwartungen und Anforderungen unserer Kunden ausgerichtet.
Bei der Entwicklung und Durchführung unserer Bildungsangebote
nach dem dritten Sozialgesetzbuch (SGB III-AZAV)
berücksichtigen wir die Lage und die Entwicklung
des Arbeitsmarktes
und unterstützen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen
bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt.
Wir bieten Leistungen, die dem Stand der
Wissenschaft und Technik
entsprechen und berücksichtigen geltende Gesetze und Richtlinien.
Durch ständige Verbesserung von Qualität und Service
wollen wir vorhandene Kunden noch stärker an uns binden
und neue Kunden gewinnen.