|  |  | 
| BKrFQG - Modul 3 | 
Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
- Allgemeine Vorschriften für den Güterverkehr
- Die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und deren Vorschriften wie
- Tageslenkzeit
- Lenkzeitunterbrechungen
- Tagesruhezeit
- Kontrollgeräte im LKW
 
- Auffrischung von Verkehrsregeln sowie neue Vorschriften, wie
- Handy-Benutzung
- Mautausweichverkehr
- Personen im Laderaum
- neue Verkehrszeichen
 
Verkehrsunfälle liegen bei den Arbeitsunfällen deutlich über dem Durchschnitt aller Unfallarten. Häufig ereignen sich Verkehrsunfälle mit Personenschaden, an denen Lkws beteiligt sind. Die häufigsten Unfallursachen sind dabei das Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren, Ein- und Anfahren oder ein zu geringer Sicherheitsabstand. Auch die Arbeit rund um den Lkw birgt Gefahren. Auf- und Absteigen von Ladeflächen oder Fahrerkabinen sind ausgesprochen unfallträchtig. Das Sicherheitstraining macht Dich mit den wichtigsten Risiken vertraut und gibt Dir praxisnahe Anleitungen diese Fehler zu vermeiden. Damit schulen wir Deine fahrerischen Fertigkeiten und helfen Dir, den Lkw auch in kritischen Situationen zu beherrschen.
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
 
                              Stornierungsbedingungen
	Storno bis 48 Stunden vor Veranstaltung: KOSTENLOS
        Storno bis 24 Stunden vor Veranstaltung: 50% der Kosten
        Storno später oder nicht erscheinen: 100% der Kosten
        Vielen Dank für euer Verständnis.
