Modul 1
Eco-Training Voraussetzung für wirtschaftliches Fahren mit dem LKW Fahrphilosophie, Praktisches Fahren Technik zur Unterstützung wirtschaftlichen Fahrens Analyse der Fahrwiderstände Notwendigkeit von Abgasnachbehandlungssystemen Alternative Kraftstoffe
Modul 2
(Sozial-) Vorschriften für den Güterverkehr Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen Kenntnisse der technischen Merkmale. Funktionsweisen der Sicherheitsausstattung [...]
Modul 3
Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit Allgemeine Vorschriften für den Güterverkehr Die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und deren Vorschriften wie Tageslenkzeit, Lenkzeitunterbrechungen, Tagesruhezeit und Kontrollgeräte im LKW Auffrischung von Verkehrsregeln [...]
Modul 4
Schaltstelle-Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi Kenntnis des wirtschaftlichen Umfeldes des Güterverkehrs und der Marktordnung Der Fahrer als Imageträger des Unternehmens Kommunikationspartner des Fahrers Unterschiedliche Rollen des [...]
Modul 5
Ladungssicherung Kenntnisse über die bei LKW wirkenden Kräfte während der Fahrt Einsatz der Getriebeübersetzung entsprechend der Belastung des Kraftfahrzeugs. Berechnung der Nutzlast und des Nutzvolumens [...]