Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
+
Lektion 4 | 18:30
Lektion 6 | 18:30
29
+
Lektion 9 | 18:15
Lektion 12 | 18:30
30
Lektion 5 | 18:30
Lektion 7 | 18:30
1
3
4
+
Lektion 10 | 18:15
Lektion 13 | 18:30
Lektion 13 | 19:00
5
Lektion 6 | 18:30
Lektion 8 | 18:30
Lektion 3 | 18:30
6
+
Lektion 11 | 18:15
Lektion 14 | 18:30
Lektion 4 | 18:30
7
Lektion 7 | 18:30
Lektion 9 | 18:30
8
Lektion 8 | 18:30
10
11
+
Lektion 12 | 18:15
Lektion 1 | 18:30
Lektion 1 | 19:00
12
Lektion 10 | 18:30
Lektion 5 | 18:30
13
+
Lektion 13 | 18:15
Lektion 2 | 18:30
Lektion 6 | 18:30
14
Lektion 9 | 18:30
Lektion 11 | 18:30
15
17
18
Lektion 3 | 18:30
Lektion 3 | 19:00
Lektion 7 | 19:00
19
Lektion 10 | 18:30
Lektion 12 | 18:30
Lektion 7 | 18:30
20
+
Lektion 1 | 18:15
Lektion 4 | 18:30
Lektion 8 | 18:30
21
Lektion 11 | 18:30
Lektion 13 | 18:30
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
BKrFQG - Wochenkurs
Montag, 27.11.2023 bis Freitag, 01.12.2023    
8:00 bis 15:30
27.11.2023 bis 1.12.2023 | Wochenkurs | Modul 1 bis 5 Modul 1 Eco-Training Voraussetzung für wirtschaftliches Fahren mit dem LKW Fahrphilosophie, Praktisches Fahren Technik zur...
Lektion 8
Montag, 27.11.2023    
18:15 bis 19:45
Andere Teilnehmer im Straßen- verkehr: Besonderheiten und Verhalten Verkehrsteilnehmer – Übersicht Öffentliche Verkehrsmittel Pkw Motorräder Große und schwere Fahrzeuge Radfahrer Fußgänger Kinder Ältere und behinderte...
Lektion 11
Montag, 27.11.2023    
18:30 bis 20:00
Verhalten in besonderen Situationen Beleuchtung Tunnel Verhalten gegenüber Sonderfahrzeugen Verhalten nach einem Verkehrsunfall Abschleppen, Schleppen und Anschleppen Warnzeichen
Lektion 4
Dienstag, 28.11.2023    
18:30 bis 20:00
Straßenverkehrssystem und seine Nutzung Verkehrswege und ihre Bedeutung Fahrbahnmarkierungen Straßenbenutzung
Lektion 6
Dienstag, 28.11.2023    
18:30 bis 20:00
Verkehrsregelungen / Bahnübergänge Verkehrsregelung durch Lichtzeichen Grünpfeilschild Dauerlichtzeichen Verkehrsregelung durch Polizeibeamte Zusammenhänge Vorfahrt / Verkehrsregelungen Besondere Verkehrslagen Bahnübergänge
Lektion 9
Mittwoch, 29.11.2023    
18:15 bis 19:45
Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung Einfahren, Anfahren Nebeneinanderfahren Vorbeifahren Überholen Abbiegen Rückwärtsfahren Wenden Ausweichen
Lektion 12
Mittwoch, 29.11.2023    
18:30 bis 20:00
Lebenslanges Lernen / Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften Zahlen, Daten, Fakten Ältere Fahrer Fahrer mittleren Alters Fahranfänger und junge Fahrer Junge Fahrer – Maßnahmen des...
Lektion 5
Donnerstag, 30.11.2023    
18:30 bis 20:00
Vorfahrt Definition Linksabbieger / Vorrang des Gegenverkehrs Rechts vor Links Vorfahrtregelnde Verkehrszeichen Abknickende Vorfahrtsstraße Kreisverkehr
Lektion 7
Donnerstag, 30.11.2023    
18:30 bis 20:00
Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise Geschwindigkeit – Bedeutung Wahl der Geschwindigkeit Geschwindigkeitsvorschriften Anhalteweg Sicherheitsabstände Umweltbewusstes Befahren von Kreuzungen und Einmündungen
BKrFQG - Modul 3
Samstag, 02.12.2023    
8:00 bis 15:30
Verkehrsunfälle liegen bei den Arbeitsunfällen deutlich über dem Durchschnitt aller Unfallarten. Häufig ereignen sich Verkehrsunfälle mit Personenschaden, an denen Lkws beteiligt sind. Die häufigsten Unfallursachen sind dabei das Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren, Ein- und Anfahren oder ein zu geringer Sicherheitsabstand.
Lektion 10
Montag, 04.12.2023    
18:15 bis 19:45
Ruhender Verkehr Halten und Parken Halteverbote Parkverbote Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit Ein- und Aussteigen
Lektion 13
Montag, 04.12.2023    
18:30 bis 20:00
Technische Bedingungen umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen Betriebssicherheit Verkehrssicherheit Weitere Fahrzeugtechnik Elektronische Helfer Fahrphysik Benutzung der Bremsen Umweltschonender Umgang mit dem Kraftfahrzeug / Verkehrsverbote
Lektion 13
Montag, 04.12.2023    
19:00 bis 20:30
Technische Bedingungen umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen Betriebssicherheit Verkehrssicherheit Weitere Fahrzeugtechnik Elektronische Helfer Fahrphysik Benutzung der Bremsen Umweltschonender Umgang mit dem Kraftfahrzeug / Verkehrsverbote
Lektion 6
Dienstag, 05.12.2023    
18:30 bis 20:00
Verkehrsregelungen / Bahnübergänge Verkehrsregelung durch Lichtzeichen Grünpfeilschild Dauerlichtzeichen Verkehrsregelung durch Polizeibeamte Zusammenhänge Vorfahrt / Verkehrsregelungen Besondere Verkehrslagen Bahnübergänge
Lektion 8
Dienstag, 05.12.2023    
18:30 bis 20:00
Andere Teilnehmer im Straßen- verkehr: Besonderheiten und Verhalten Verkehrsteilnehmer – Übersicht Öffentliche Verkehrsmittel Pkw Motorräder Große und schwere Fahrzeuge Radfahrer Fußgänger Kinder Ältere und behinderte...
Lektion 3
Dienstag, 05.12.2023    
18:30 bis 20:00
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen Grundregel § 1 (StVO) Verkehrszeichen Gefahrenzeichen Vorschriftzeichen Richtzeichen Verkehrseinrichtungen Sinnbilder
Lektion 11
Mittwoch, 06.12.2023    
18:15 bis 19:45
Verhalten in besonderen Situationen Beleuchtung Tunnel Verhalten gegenüber Sonderfahrzeugen Verhalten nach einem Verkehrsunfall Abschleppen, Schleppen und Anschleppen Warnzeichen
Lektion 14
Mittwoch, 06.12.2023    
18:30 bis 20:00
Fahren mit Solokraftfahrzeugen u. Zügen, Personen – u. Güterbeförderung Zusammenstellen von Zügen Verbinden und Trennen Fahren mit Zügen Personenbeförderung Güterbeförderung Fahrzeugabmessungen Sozialvorschriften
Lektion 4
Mittwoch, 06.12.2023    
18:30 bis 20:00
Straßenverkehrssystem und seine Nutzung Verkehrswege und ihre Bedeutung Fahrbahnmarkierungen Straßenbenutzung
Lektion 7
Donnerstag, 07.12.2023    
18:30 bis 20:00
Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise Geschwindigkeit – Bedeutung Wahl der Geschwindigkeit Geschwindigkeitsvorschriften Anhalteweg Sicherheitsabstände Umweltbewusstes Befahren von Kreuzungen und Einmündungen
Lektion 9
Donnerstag, 07.12.2023    
18:30 bis 20:00
Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung Einfahren, Anfahren Nebeneinanderfahren Vorbeifahren Überholen Abbiegen Rückwärtsfahren Wenden Ausweichen
Lektion 8
Freitag, 08.12.2023    
18:30 bis 20:00
Andere Teilnehmer im Straßen- verkehr: Besonderheiten und Verhalten Verkehrsteilnehmer – Übersicht Öffentliche Verkehrsmittel Pkw Motorräder Große und schwere Fahrzeuge Radfahrer Fußgänger Kinder Ältere und behinderte...
BKrFQG - Modul 4
Samstag, 09.12.2023    
8:00 bis 15:30
Dienstleistungsunternehmen leben wesentlich von Ihrem guten Image. Es gehört deshalb zu den entscheidenden Faktoren, wenn Du als Fahrer ein positives Bild Deines Unternehmens vermitteln kannst. Jeder Fahrer leistet durch die Qualität seiner Arbeit und in der Kommunikation mit Kunden und Partnern einen wichtigen Beitrag zur Unternehmensdarstellung.
Lektion 12
Montag, 11.12.2023    
18:15 bis 19:45
Lebenslanges Lernen / Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften Zahlen, Daten, Fakten Ältere Fahrer Fahrer mittleren Alters Fahranfänger und junge Fahrer Junge Fahrer – Maßnahmen des...
Lektion 1
Montag, 11.12.2023    
18:30 bis 20:00
Lektion 1
Montag, 11.12.2023    
19:00 bis 20:30
Lektion 10
Dienstag, 12.12.2023    
18:30 bis 20:00
Ruhender Verkehr Halten und Parken Halteverbote Parkverbote Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit Ein- und Aussteigen
Lektion 5
Dienstag, 12.12.2023    
18:30 bis 20:00
Vorfahrt Definition Linksabbieger / Vorrang des Gegenverkehrs Rechts vor Links Vorfahrtregelnde Verkehrszeichen Abknickende Vorfahrtsstraße Kreisverkehr
Lektion 13
Mittwoch, 13.12.2023    
18:15 bis 19:45
Technische Bedingungen umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen Betriebssicherheit Verkehrssicherheit Weitere Fahrzeugtechnik Elektronische Helfer Fahrphysik Benutzung der Bremsen Umweltschonender Umgang mit dem Kraftfahrzeug / Verkehrsverbote
Lektion 2
Mittwoch, 13.12.2023    
18:30 bis 20:00
Rechtliche Rahmenbedingungen Führen von Kraftfahrzeugen, Führerschein Zulassung von Fahrzeugen, Fahrzeugpapiere Fahrzeuguntersuchungen Versicherungen, Verlust des Versicherungsschutzes
Lektion 6
Mittwoch, 13.12.2023    
18:30 bis 20:00
Verkehrsregelungen / Bahnübergänge Verkehrsregelung durch Lichtzeichen Grünpfeilschild Dauerlichtzeichen Verkehrsregelung durch Polizeibeamte Zusammenhänge Vorfahrt / Verkehrsregelungen Besondere Verkehrslagen Bahnübergänge
Lektion 9
Donnerstag, 14.12.2023    
18:30 bis 20:00
Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung Einfahren, Anfahren Nebeneinanderfahren Vorbeifahren Überholen Abbiegen Rückwärtsfahren Wenden Ausweichen
Lektion 11
Donnerstag, 14.12.2023    
18:30 bis 20:00
Verhalten in besonderen Situationen Beleuchtung Tunnel Verhalten gegenüber Sonderfahrzeugen Verhalten nach einem Verkehrsunfall Abschleppen, Schleppen und Anschleppen Warnzeichen
BKrFQG - Modul 5
Samstag, 16.12.2023    
8:00 bis 15:30
Schlecht gesicherte Ladung wirkt sich ungünstig auf die Fahreigenschaften Deines Lkw aus. Unfälle durch herabstürzende oder umfallende Ladung sind nicht selten und bergen viele gefährliche Risiken. Dabei entsteht auch ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden. Wer Güter im Straßenverkehr transportiert, muss also zu seinem eigenen und zum Schutz der Allgemeinheit mit den Techniken der Ladungssicherung vertraut sein.
Lektion 3
Montag, 18.12.2023    
18:30 bis 20:00
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen Grundregel § 1 (StVO) Verkehrszeichen Gefahrenzeichen Vorschriftzeichen Richtzeichen Verkehrseinrichtungen Sinnbilder
Lektion 3
Montag, 18.12.2023    
19:00 bis 20:30
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen Grundregel § 1 (StVO) Verkehrszeichen Gefahrenzeichen Vorschriftzeichen Richtzeichen Verkehrseinrichtungen Sinnbilder
Lektion 7
Montag, 18.12.2023    
19:00 bis 20:30
Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise Geschwindigkeit – Bedeutung Wahl der Geschwindigkeit Geschwindigkeitsvorschriften Anhalteweg Sicherheitsabstände Umweltbewusstes Befahren von Kreuzungen und Einmündungen
Lektion 10
Dienstag, 19.12.2023    
18:30 bis 20:00
Ruhender Verkehr Halten und Parken Halteverbote Parkverbote Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit Ein- und Aussteigen
Lektion 12
Dienstag, 19.12.2023    
18:30 bis 20:00
Lebenslanges Lernen / Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften Zahlen, Daten, Fakten Ältere Fahrer Fahrer mittleren Alters Fahranfänger und junge Fahrer Junge Fahrer – Maßnahmen des...
Lektion 7
Dienstag, 19.12.2023    
18:30 bis 20:00
Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise Geschwindigkeit – Bedeutung Wahl der Geschwindigkeit Geschwindigkeitsvorschriften Anhalteweg Sicherheitsabstände Umweltbewusstes Befahren von Kreuzungen und Einmündungen
Lektion 1
Mittwoch, 20.12.2023    
18:15 bis 19:45
Lektion 4
Mittwoch, 20.12.2023    
18:30 bis 20:00
Straßenverkehrssystem und seine Nutzung Verkehrswege und ihre Bedeutung Fahrbahnmarkierungen Straßenbenutzung
Lektion 8
Mittwoch, 20.12.2023    
18:30 bis 20:00
Andere Teilnehmer im Straßen- verkehr: Besonderheiten und Verhalten Verkehrsteilnehmer – Übersicht Öffentliche Verkehrsmittel Pkw Motorräder Große und schwere Fahrzeuge Radfahrer Fußgänger Kinder Ältere und behinderte...
Lektion 11
Donnerstag, 21.12.2023    
18:30 bis 20:00
Verhalten in besonderen Situationen Beleuchtung Tunnel Verhalten gegenüber Sonderfahrzeugen Verhalten nach einem Verkehrsunfall Abschleppen, Schleppen und Anschleppen Warnzeichen
Lektion 13
Donnerstag, 21.12.2023    
18:30 bis 20:00
Technische Bedingungen umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen Betriebssicherheit Verkehrssicherheit Weitere Fahrzeugtechnik Elektronische Helfer Fahrphysik Benutzung der Bremsen Umweltschonender Umgang mit dem Kraftfahrzeug / Verkehrsverbote
Events on Montag, 27.11.2023
BKrFQG - Wochenkurs
27 Nov. 23
Jübek
Lektion 8
27 Nov. 23
Schuby
Lektion 11
27 Nov. 23
Jübek
Events on Dienstag, 28.11.2023
BKrFQG - Wochenkurs
27 Nov. 23
Jübek
Lektion 4
28 Nov. 23
Busdorf
Lektion 6
28 Nov. 23
Bünge
Events on Mittwoch, 29.11.2023
BKrFQG - Wochenkurs
27 Nov. 23
Jübek
Lektion 9
29 Nov. 23
Schuby
Lektion 12
29 Nov. 23
Jübek
Events on Donnerstag, 30.11.2023
BKrFQG - Wochenkurs
27 Nov. 23
Jübek
Lektion 5
30 Nov. 23
Busdorf
Lektion 7
30 Nov. 23
Bünge
Events on Freitag, 01.12.2023
BKrFQG - Wochenkurs
27 Nov. 23
Jübek
Events on Samstag, 02.12.2023
BKrFQG - Modul 3
2 Dez. 23
Jübek
Events on Montag, 04.12.2023
Lektion 10
4 Dez. 23
Schuby
Lektion 13
4 Dez. 23
Jübek
Lektion 13
4 Dez. 23
Kropp
Events on Dienstag, 05.12.2023
Lektion 6
5 Dez. 23
Busdorf
Lektion 8
5 Dez. 23
Bünge
Lektion 3
5 Dez. 23
Böklund
Events on Mittwoch, 06.12.2023
Lektion 11
6 Dez. 23
Schuby
Lektion 14
6 Dez. 23
Jübek
Lektion 4
6 Dez. 23
Böklund
Events on Donnerstag, 07.12.2023
Lektion 7
7 Dez. 23
Busdorf
Lektion 9
7 Dez. 23
Bünge
Events on Freitag, 08.12.2023
Lektion 8
8 Dez. 23
Busdorf
Events on Samstag, 09.12.2023
BKrFQG - Modul 4
9 Dez. 23
Jübek
Events on Montag, 11.12.2023
Lektion 12
11 Dez. 23
Schuby
Lektion 1
11 Dez. 23
Jübek
Lektion 1
11 Dez. 23
Kropp
Events on Dienstag, 12.12.2023
Lektion 10
12 Dez. 23
Bünge
Lektion 5
12 Dez. 23
Böklund
Events on Mittwoch, 13.12.2023
Lektion 13
13 Dez. 23
Schuby
Lektion 2
13 Dez. 23
Jübek
Lektion 6
13 Dez. 23
Böklund
Events on Donnerstag, 14.12.2023
Lektion 9
14 Dez. 23
Busdorf
Lektion 11
14 Dez. 23
Bünge
Events on Samstag, 16.12.2023
BKrFQG - Modul 5
16 Dez. 23
Jübek
Events on Montag, 18.12.2023
Lektion 3
18 Dez. 23
Jübek
Lektion 3
18 Dez. 23
Kropp
Lektion 7
18 Dez. 23
Schleswig
Events on Dienstag, 19.12.2023
Lektion 10
19 Dez. 23
Busdorf
Lektion 12
19 Dez. 23
Bünge
Lektion 7
19 Dez. 23
Böklund
Events on Mittwoch, 20.12.2023
Lektion 1
20 Dez. 23
Schuby
Lektion 4
20 Dez. 23
Jübek
Lektion 8
20 Dez. 23
Böklund
Events on Donnerstag, 21.12.2023
Lektion 11
21 Dez. 23
Busdorf
Lektion 13
21 Dez. 23
Bünge

Deine Fahrschule Schnoor