BKrFQG - Modul 5
BKrFQG - Modul 5
Wann
Samstag, 02.11.2024    
8:00 bis 15:30
Buchungen
Buchungen geschlossen
Wo
Jübek
Meiereistraße 1
24855 Jübek
Unterricht

BKrFQG Modul 5 | Ladungssicherung

Ladungssicherung

  • Kenntnisse über die bei LKW wirkenden Kräfte während der Fahrt
  • Einsatz der Getriebeübersetzung entsprechend der Belastung des Kraftfahrzeugs
  • Berechnung der Nutzlast und des Nutzvolumens
  • Richtige Verteilung der Ladung
  • Auswirkung der Überladung auf die Achse
  • Fahrzeugstabilität und Schwerpunkt
  • Arten von Verpackungen und Lastträgern
  • Feststell- und Verzurrtechniken
  • Richtige Verwendung der Zurrgurte

Schlecht gesicherte Ladung wirkt sich ungünstig auf die Fahreigenschaften Deines Lkw aus. Unfälle durch herabstürzende oder umfallende Ladung sind nicht selten und bergen viele gefährliche Risiken. Dabei entsteht auch ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden. Wer Güter im Straßenverkehr transportiert, muss also zu seinem eigenen und zum Schutz der Allgemeinheit mit den Techniken der Ladungssicherung vertraut sein. Jeder Berufskraftfahrer hat bereits seine eigenen Methoden, um Ladung zu sichern. Das Weiterbildungsmodul nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) will Deine Kenntnisse dazu auf eine solide Wissensbasis stellen, Deine Fertigkeiten vertiefen und Dir nicht bekannte Sicherungsmöglichkeiten zeigen. Du lernst einschlägige rechtliche Rahmenbedingungen der Ladungssicherung kennen, einschließlich der Unfallverhütungsvorschriften und der technischen Regelwerke. Außerdem erläutern wir Dir die physikalischen Grundlagen, wie Reibung und im Straßenverkehr wirkende Kräfte, damit kannst Du besser abschätzen, wie sich Deine Fahrweise sich auf die Sicherheit auswirkt.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Stornierungsbedingungen

Storno bis 48 Stunden vor Veranstaltung: KOSTENLOS
Storno bis 24 Stunden vor Veranstaltung: 50% der Kosten
Storno später oder nicht erscheinen: 100% der Kosten
Vielen Dank für euer Verständnis.

Gaby Sandhofen

Datenschutz-Übersicht

Wenn Du unter 16 Jahre alt bist und Deine Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchtest, musst Du Deine Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutz-Niveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden – unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.UDu bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen. Du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.Wenn du alle Services akzeptierst, erlaubst du, dass Facebook Graph1,U, Google User Content1,U, Calendly1,U, Google Fonts1,U, Proven Expert (Widget)1,U, YouTube1,U, Gravatar (Avatar images)1,U, WordPress.org Plugin (Embed)1,U, Vimeo1,U, Kommentare1, Emojis1,U, Google Maps1,U, Google Trends1,U, Google Analytics2,U, Google Analytics2,U, Awin (Link and Image Ads)3,U, Facebook Pixel3,U, MailPoet3 und AddThis (Share)3,U geladen werden. Diese sind nach ihrem Zweck in Gruppen Funktional1, Statistik2 und Marketing3 unterteilt (Zugehörigkeit durch hochgestellte Zahlen gekennzeichnet).

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

- Google Analytics
- Google Tag Manager - Consent
- Google Tag Manager
- Font Awesome
- Facebook
- Twitter
- YouTube